- Lichtchen
- Lịcht|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lichtchen — Lịcht|chen, das; s, u. Lichterchen: Vkl. zu ↑ Licht (2 a, b). * * * Lịcht|chen, das; s, u. Lichterchen: Vkl. zu ↑Licht (2 a, b) … Universal-Lexikon
Lichterchen — Lịch|ter|chen: Pl. von ↑ Lichtchen. * * * Lịch|ter|chen: Pl. von ↑Lichtchen … Universal-Lexikon
Symphony No. 2 (Mahler) — The Symphony No. 2 by Gustav Mahler, known as the Resurrection, was written between 1888 and 1894, and first performed in 1895. Apart from the Eighth Symphony, this symphony was Mahler s most popular and successful work during his lifetime. It is … Wikipedia
2. Sinfonie (Mahler) — Die 2. Sinfonie in c Moll von Gustav Mahler ist eine Sinfonie in fünf Sätzen für Sopran und Alt Solistinnen, gemischten Chor und großes Orchester. Wegen der Verwendung von Gesangsstimmen gehört das Werk zur Gattung der Sinfoniekantate.… … Deutsch Wikipedia
Auferstehungssymphonie — Die 2. Sinfonie in c Moll von Gustav Mahler ist eine Sinfonie in fünf Sätzen für Sopran und Alt Solistinnen, gemischten Chor und großes Orchester. Wegen der Verwendung von Gesangsstimmen gehört das Werk zur Gattung der Sinfoniekantate.… … Deutsch Wikipedia
Tempelweihe — Tempelweihe, die feierliche Einweihung des Tempels zu Jerusalem. Die Einweihung des Salomonischen Tempels geschah durch Salomo in Gegenwart aller Stammfürsten u. Volksältesten. Die Bundeslade u. alle heiligen Gefäße der Stiftshütte wurden in… … Pierer's Universal-Lexikon
Hochzeit [1] — Hochzeit, 1) eigentlich jede festliche Lustbarkeit, namentlich mit Ritterspielen; bes. 2) das Fest, welches bei Schließung der Ehe (s.d.) begangen wird. Die Feierlichkeiten u. Gebräuche dabei sind bei verschiedenen Völkern u. zu verschiedenen… … Pierer's Universal-Lexikon
Feuerwerkerei — (Pyrotechnik), Anfertigung und Gebrauch von Gegenständen, die aus mehr oder minder heftig brennenden Materialien in verschiedenen Formen hergestellt werden und vermöge ihrer Feuerwirkung entweder zu Kriegszwecken Verwendung finden sollen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Moccoli — (ital.), Lichtchen (beim röm. Karneval) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Korn (2), das — 2. Das Korn, des es, plur. die Körner. Dimin. das Körnchen, Oberd. Körnlein. 1. Überhaupt, ein jeder kleiner rundlicher, besonders harter Körper. 1) Eigentlich. Der Sand bestehet aus kleinen dem ersten Anscheine nach runden, aber in der That… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart